


Aktuell

Hallo, liebe/r Zeltlager Teilnehmer/-in,
wir freuen uns schon sehr, auf die bald anstehende Woche voller Spiel und Spaß.
Es folgen hier nun nochmal ein paar kleine Infos/ Erinnerungen:
Unser diesjähriges Lagermotto lautet Griechische Antike
Bring hierfür also gerne etwas passendes mit. (Kostüm)
Treffpunkt an der Busschleife der Heimschule ist am 06.08.2023 um 14:30 Uhr.
Denkt an ein Weißes Shirt oder ähnliches. Damit ihr es einfärben und eine Erinneruns an das Lager mit nach Hause nehmen
könnt
Wir würden uns sehr über (trockene) Kuchen, Marmeladen usw. freuen.
• Packt bitte Regenjacken, Regenhosen und wetterfeste Schuhe ein, damit ihr trocken und warm bleibt, falls es regnen sollte. Zudem ist es empfehlenswert, genügend Wechselkleidung dabei zu haben, damit ihr euch bei Bedarf umziehen könnt.
Das war's auch schon, wir freuen uns auf dich
Deine KJG Ettenheim
wir freuen uns schon sehr, auf die bald anstehende Woche voller Spiel und Spaß.
Es folgen hier nun nochmal ein paar kleine Infos/ Erinnerungen:
Unser diesjähriges Lagermotto lautet Griechische Antike
Bring hierfür also gerne etwas passendes mit. (Kostüm)
Treffpunkt an der Busschleife der Heimschule ist am 06.08.2023 um 14:30 Uhr.
Denkt an ein Weißes Shirt oder ähnliches. Damit ihr es einfärben und eine Erinneruns an das Lager mit nach Hause nehmen
könnt
Wir würden uns sehr über (trockene) Kuchen, Marmeladen usw. freuen.
• Packt bitte Regenjacken, Regenhosen und wetterfeste Schuhe ein, damit ihr trocken und warm bleibt, falls es regnen sollte. Zudem ist es empfehlenswert, genügend Wechselkleidung dabei zu haben, damit ihr euch bei Bedarf umziehen könnt.
Das war's auch schon, wir freuen uns auf dich
Deine KJG Ettenheim


Liebe Freunde der KJG,
wir sind begeistert von der großen Resonanz und eurem Interesse an unserem Zeltlager. Mit Freude verkünden wir, dass wir für diesen Sommer komplett ausgebucht sind!
In den letzten Wochen haben wir zahlreiche Anmeldungen erhalten und sind überwältigt von eurem Enthusiasmus. Leider können wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen, da das Zeltlager bereits vollständig belegt ist.
Wir bedauern es sehr, dass wir nicht jedem Interessierten einen Platz bieten können. Wir empfehlen euch, unsere Website und soziale Medien im Auge zu behalten, um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben.
Eure KJG Ettenheim
wir sind begeistert von der großen Resonanz und eurem Interesse an unserem Zeltlager. Mit Freude verkünden wir, dass wir für diesen Sommer komplett ausgebucht sind!
In den letzten Wochen haben wir zahlreiche Anmeldungen erhalten und sind überwältigt von eurem Enthusiasmus. Leider können wir keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen, da das Zeltlager bereits vollständig belegt ist.
Wir bedauern es sehr, dass wir nicht jedem Interessierten einen Platz bieten können. Wir empfehlen euch, unsere Website und soziale Medien im Auge zu behalten, um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben.
Eure KJG Ettenheim


Vom 03. - 05. März 2023 findet unser Hüttenwochenende für alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren statt. Ihr seid wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20 Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20 Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden.


Am Sonntag, den 25. September um 15:00 Uhr findet der Bilder-Vortrag des diesjährigen Zeltlagers im Pfarrzentrum Ettenheim statt. Es werden die besten Bilder des Zeltlagers 2022 gezeigt.
Wie immer ist für Getränke auf Spendenbasis gesorgt!
Wie immer ist für Getränke auf Spendenbasis gesorgt!


Vom 01. - 03. April 2022 findet unser Hüttenwochenende für alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren statt. Ihr seid wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden.


Wir sind unendlich traurig euch mitteilen zu müssen, dass auch wir unser diesjähriges KjG Sommerzeltlager aufgrund der Pandemie leider absagen müssen!
Aber es gibt auch gute Nachrichten, denn wir werden euch unter den gegeben Verordnungen ein Alternativ-Programm anbieten!
Lust auf Geocaching oder eine Übernachtung im Grünen? Dann meldet euch an!
Hier unten und im Ferienprogramm der Stadt Ettenheim mit allen weiteren Informationen. 👇🏼👇🏼
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen
Anmeldung Geoacaching
Anmeldung Zelten
Aber es gibt auch gute Nachrichten, denn wir werden euch unter den gegeben Verordnungen ein Alternativ-Programm anbieten!
Lust auf Geocaching oder eine Übernachtung im Grünen? Dann meldet euch an!
Hier unten und im Ferienprogramm der Stadt Ettenheim mit allen weiteren Informationen. 👇🏼👇🏼
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen
Anmeldung Geoacaching
Anmeldung Zelten


Vom 06. - 08. März 2020 findet unser Hüttenwochenende für alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren statt. Ihr seid wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungs-reiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen. ..mehr zum Hüttenwochenende!
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim, Per Mail info@kjg-ettenheim.de oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden. Bitte meldet euch bis spätestens 23.02.2020 bei uns an.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim, Per Mail info@kjg-ettenheim.de oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden. Bitte meldet euch bis spätestens 23.02.2020 bei uns an.


DIE Teilnehmer des Zeltlagers der KJG Ettenheim verbrachten eine Woche voller Spiel und Spaß auf einem Zeltplatz nahe der Gauchach. Unter anderem standen Geländespiele wie Kissenrugby oder Völkerball, Bastelangebote und eine Wanderung auf dem Programm. Ein Motto hatte das Zeltlager auch: Piraten. Der Mottotag war laut KJG der Höhepunkt. Dabei absolvierten die Teilnehmer verschiedene Aufgaben und bastelten Piratenschiffe, die am Ende bei einem Wettkampf gegeneinander antraten. Auch der Bunte Abend, für den sich die Kinder Showbeiträge ausgedacht haben, war ein Erfolg. Eindrücke vom Zeltlager gibt es am Sonntag, 13. Oktober, 14 Uhr, bei einem Dia-Vortrag im Pfarrzentrum Ettenheim.


Es ist wieder soweit, vom 4. bis zum 11. August 2019 fahren wir auf unser Sommer-Zeltlager. Dieses Jahr sind wir Döggingen. Der Platz ist an mehreren Seiten von Wald umgeben und der anliegende Bach gibt die Möglichkeit zur Abkühlung. Die herrliche Landschaft um Döggingen bietet ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung!
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung!
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2019
Am Montag, den 20. Mai 2019 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde, Montags ab 20:00 im Pfarrzentrum Ettenheim, ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung!
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2019
Am Montag, den 20. Mai 2019 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde, Montags ab 20:00 im Pfarrzentrum Ettenheim, ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.


Am Sonntag, den 30. September um 14:00 Uhr findet der Bilder-Vortrag des diesjährigen Zeltlagers im Pfarrzentrum Ettenheim statt. Es werden die besten Bilder des Zeltlagers 2018 gezeigt.
Wie immer ist für Getränke auf Spendenbasis gesorgt!
Wie immer ist für Getränke auf Spendenbasis gesorgt!


Der Sommer neigt sich so langsam dem Ende zu und seit dem Zeltlager sind schon wieder einige Wochen vergangen. Auch in diesem Jahr hat die KjG wieder sehr vom Förderverein und dessen Beitrag zur Jugendarbeit profitiert.
Die größte Anschaffung in diesem Jahr war das neue Küchenzelt. Nachdem das alte Küchenzelt in die Jahre gekommen war und nicht mehr richtig dichtgehalten hat, war das Leitungsteam sehr glücklich dieses Jahr im neuen und etwas größeren Küchenzelt kochen zu können.
Neben dem Küchenzelt hat der Förderverein wie im letzten Jahr den LKW zum Transport der Materialien bezuschusst, außerdem wurde eine neue Brotschneidemaschine sowie eine separate Wurstschneidemaschine und ein Küchenhobel angeschafft.
Auch in den Aufenthaltsräumen der KjG im Pfarrzentrum war der Förderverein aktiv und hat für WLAN-Zugang für die Leiterrunde gesorgt. Dies hilft, die Protokolle der Leiterrunden im Internet aktuell zu halten und erleichtert Recherchen zur Vorbereitung der Jugendarbeit.
Die Vorstandschaft bereitet sich momentan auf die anstehenden Winteraktionen vor. Wie auch im letzten Jahr wird der Förderverein wieder am Martini-Markt-Samstag die Spätschicht übernehmen (03. November 2018), außerdem werden wir unseren Stand am Weihnachtsmarkt wieder vor dem Schober aufbauen (30. November 2018).
Es grüßt herzlich und herbstlich die Vorstandschaft
i.A. Lukas Berger
Die größte Anschaffung in diesem Jahr war das neue Küchenzelt. Nachdem das alte Küchenzelt in die Jahre gekommen war und nicht mehr richtig dichtgehalten hat, war das Leitungsteam sehr glücklich dieses Jahr im neuen und etwas größeren Küchenzelt kochen zu können.
Neben dem Küchenzelt hat der Förderverein wie im letzten Jahr den LKW zum Transport der Materialien bezuschusst, außerdem wurde eine neue Brotschneidemaschine sowie eine separate Wurstschneidemaschine und ein Küchenhobel angeschafft.
Auch in den Aufenthaltsräumen der KjG im Pfarrzentrum war der Förderverein aktiv und hat für WLAN-Zugang für die Leiterrunde gesorgt. Dies hilft, die Protokolle der Leiterrunden im Internet aktuell zu halten und erleichtert Recherchen zur Vorbereitung der Jugendarbeit.
Die Vorstandschaft bereitet sich momentan auf die anstehenden Winteraktionen vor. Wie auch im letzten Jahr wird der Förderverein wieder am Martini-Markt-Samstag die Spätschicht übernehmen (03. November 2018), außerdem werden wir unseren Stand am Weihnachtsmarkt wieder vor dem Schober aufbauen (30. November 2018).
Es grüßt herzlich und herbstlich die Vorstandschaft
i.A. Lukas Berger


Es ist wieder soweit, vom 5. bis zum 12. August 2018 fahren wir auf unser Sommer-Zeltlager. Dieses Jahr sind wir wieder in Birndorf. Der Platz ist an mehreren Seiten von Wald umgeben und der anliegende Bach gibt die Möglichkeit zur Abkühlung. Die herrliche Landschaft um Birndorf bietet ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung!
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung!
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2018
Am Montag, den 4. Juni 2018 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde, Montags ab 20:00 im Pfarrzentrum Ettenheim, ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung!
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2018
Am Montag, den 4. Juni 2018 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde, Montags ab 20:00 im Pfarrzentrum Ettenheim, ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.


Das neue Vorstandsteam des Fördervereins der KjG Ettenheim hat sich am Dienstag den 13. März 2018 zur ersten gemeinsamen Sitzung getroffen. Im November 2017 gab es anlässlich der Neuwahlen innerhalb der Jahreshauptversammlung einen Wechsel an der Position des ersten Vorstandes. Nach vielen erfolgreichen Jahren als erster Vorstand übergab Roland Schulz sein Amt vertrauensvoll an Alexander Koblischek. Auch in weiteren Positionen gab es Veränderungen, so dass sich das neue Team wie folgt zusammensetzt: 1. Vorstand: Alexander Koblischek, 2. Vorstand: Monya Hug, Kassenwart: Bärbel Arndt, Schriftführer: Lukas Berger, Vertretung der Leiterrunde: Julian Angermeier, Kassenprüfer und Beisitzer: Christine Rauer, Frank Schwenke, Jakob Schäffner und Moritz Moser. An dieser Stelle möchte der Förderverein der KjG Ettenheim im Namen aller Mitglieder einen großen Dank an das alte Vorstandsteam aussprechen, besonders an Roland Schulz, der mit seinem Engagement sehr viel bewegt und bewirkt hat. Gemeinsam blickt das neue Team sehr optimistisch in die Zukunft, mit über 90 Mitgliedern ist der Förderverein sehr gut aufgestellt um die Jugendarbeit der lokalen KjG Ettenheim zu unterstützen und finanziell zu entlasten.


Hallo KjGler,
das Hüttenwochenende 2018 ist bereits komplett ausgebucht und wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Anmeldungen.
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns schon riesig auf eine tolle Woche mit euch :)
das Hüttenwochenende 2018 ist bereits komplett ausgebucht und wir bedanken uns ganz herzlich für die zahlreichen Anmeldungen.
Wir wünschen einen guten Rutsch ins neue Jahr und freuen uns schon riesig auf eine tolle Woche mit euch :)


Vom 23. - 25. Februar 2018 findet unser Hüttenwochenende für alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren statt. Ihr seid wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden.
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden.


Am Sonntag, den 1. Oktober um 15:00 Uhr findet der Bilder-Vortrag des diesjährigen Zeltlagers im Pfarrzentrum Ettenheim statt. Es werden die besten Bilder des Zeltlagers 2017 gezeigt.
Wie immer ist für Getränke auf Spendenbasis gesorgt!
Wie immer ist für Getränke auf Spendenbasis gesorgt!


Hallo KjGler,
das Zeltlager 2017 ist komplett voll, vielen Dank für eure zahlreichen Anmeldungen.
Wir freuen uns schon riesig auf eine tolle Woche mit euch :)
das Zeltlager 2017 ist komplett voll, vielen Dank für eure zahlreichen Anmeldungen.
Wir freuen uns schon riesig auf eine tolle Woche mit euch :)


Es ist wieder soweit, vom 6. bis zum 13. August 2017 fahren wir auf unser Sommer-Zeltlager. Dieses Jahr sind wir wieder in Birndorf. Der Platz ist an mehreren Seiten von Wald umgeben und der anliegende Bach gibt die Möglichkeit zur Abkühlung. Die herrliche Landschaft um Birndorf bietet ideale Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung!
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung!
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2017
Am Montag, den 29. Mai 2017 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde, Montags ab 20:00 im Pfarrzentrum Ettenheim, ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung!
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2017
Am Montag, den 29. Mai 2017 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde, Montags ab 20:00 im Pfarrzentrum Ettenheim, ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.


Seit kurzem hat die KJG Ettenheim auch einen neuen
Facebookseite . Einfach gefällt mir drücken, dann könnt ihr die neuesten Aktivitäten und Bilder rund um die KJG Ettrenheim immer direkt mitverfolgen.
Zuletzt stand auch wieder das alljährliche Zelteflicken auf dem Programm. Mit Hilfe von Herr Bohn aus Kappel konnten wir die Schäden, welche im letzten Jahr entstanden sind, beseitigen und sind nun gewappnet fürs neue Sommerzeltlager im August.
Facebookseite . Einfach gefällt mir drücken, dann könnt ihr die neuesten Aktivitäten und Bilder rund um die KJG Ettrenheim immer direkt mitverfolgen.
Zuletzt stand auch wieder das alljährliche Zelteflicken auf dem Programm. Mit Hilfe von Herr Bohn aus Kappel konnten wir die Schäden, welche im letzten Jahr entstanden sind, beseitigen und sind nun gewappnet fürs neue Sommerzeltlager im August.


Vom 27. - 29. Januar 2017 findet unser Hüttenwochenende für alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren statt. Das Hüttenwochenende ist für dieses Jahr leider schon komplett ausgebucht, doch wir freuen uns ein spannendes Wochenende mit allen, die sich angemeldet haben. ..mehr zum Hüttenwochenende!


Für die KjG gibt es Grund zum Feiern.
Vom 18. bis 20. November 2016 ist unser großes Jubliäumswochenende.

Weitere Infos rund um das Jubiläum
Vom 18. bis 20. November 2016 ist unser großes Jubliäumswochenende.

Weitere Infos rund um das Jubiläum


Hallo KjGler,
das Zeltlager 2016 ist komplett voll, vielen Dank für eure zahlreichen Anmeldungen. Alle Kinder die keine Benachrichtigung bekommen haben, sind natürlich dabei! Kinder deren Anmeldung nach dem 28. Juni eingegangen sind können wir leider nicht mehr mitnehmen. In diesem Fall werdet ihr telefonisch benachrichtigt.
Für alle die sich rechtzeitig angemeldet haben:
Wir freuen uns schon riesig auf eine tolle Woche mit euch :)
das Zeltlager 2016 ist komplett voll, vielen Dank für eure zahlreichen Anmeldungen. Alle Kinder die keine Benachrichtigung bekommen haben, sind natürlich dabei! Kinder deren Anmeldung nach dem 28. Juni eingegangen sind können wir leider nicht mehr mitnehmen. In diesem Fall werdet ihr telefonisch benachrichtigt.
Für alle die sich rechtzeitig angemeldet haben:
Wir freuen uns schon riesig auf eine tolle Woche mit euch :)


Frohe Weihnachten & einen guten Start ins neue Jahr!

Die KjG Ettenheim bedankt sich bei allen Unterstützern für ein erfolgreiches 2015 und wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.


Am 7. und 8. November ist wieder Martinimarkt in Ettenheim.
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr


Am Sonntag, den 27. September um 14.30Uhr findet der Bilder-Vortrag des diesjährigen Zeltlagers im Pfarrzentrum Ettenheim statt. Es werden die besten Bilder des Zeltlagers 2015 gezeigt. Im Anschluss können DVDs mit allen Bildern des Lagers erworben werden.
Wie immer ist für Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis gesorgt!
Wie immer ist für Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis gesorgt!


Liebe Kinder, liebe KjG-ler, liebe Eltern,
am Sonntag gehts los auf unser diesjähriges Zeltlager. Wir können es kaum erwarten euch dieses Jahr unter dem Motto "Asterix & Obelix" mit auf die Spuren der alten Gallier und Römer zu nehmen. Uns erwartet wie immer eine menge Spaß und Action in der Natur!
am Sonntag gehts los auf unser diesjähriges Zeltlager. Wir können es kaum erwarten euch dieses Jahr unter dem Motto "Asterix & Obelix" mit auf die Spuren der alten Gallier und Römer zu nehmen. Uns erwartet wie immer eine menge Spaß und Action in der Natur!


Auspowern. Ausgraben. Ausklingen.
Ein Tag - drei Möglichkeiten!
auspowern
Wer sich so richtig auspowern möchte, trifft sich um 8.00 Uhr mit uns am
Sportplatz Ettenheim – Sportgaststätte am Mühlweg.
Auch dieses Jahr hat Wanderspezialist Stefan Volk eine tolle und
abwechslungsreiche Tour für gute Wanderer ausgesucht. Damit wir für den
restlichen Tag bei Kräften bleiben, stärken wir uns zum Mittag im Gasthof
Rebstock in Münchweier.
ausgraben
Der zweite Programmpunkt wird dieses Jahr ein Geo-Cache sein, der von Lukas
Berger vorbereitet und geleitet wird. Ausgangspunkt dazu ist um 13.30 Uhr der
Gasthof Rebstock in Münchweier. Wir starten um 14.00 Uhr zu unserem Geo-
Cache.
Diese spezielle Art des Wanderns ist vergleichbar mit einer Schatzsuche und
begeistert seit einigen Jahren viele Menschen und ganz besonders Kinder.
Hierzu können GPS-Geräte, Kompasse und/oder Smartphones mit dem
Betriebssystem Android mitgebracht werden. Mit der App „c:geo“, die keine
Registrierung oder ähnliches erfordert, macht das Geo-Caching so richtig Spaß!
ausklingen
In gemütlicher Runde werden wir dann den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Spätestens um 17.00 Uhr werden wir wieder am Ettenheimer Sportplatz
ankommen und gemeinsam grillen. Da für Brot, Salat, Grillsoßen, Besteck,
Teller und Gläser und auch Getränke zum Einkaufspreis gesorgt ist, braucht es
nur das eigene Grillgut – und los geht´s!
Ihr wollt dabei sein? Dann einfach per Mail anmelden!
(Mail Adresse zu finden in der PDF)
Gerne könnt ihr auch nur an einem Programmpunkt dabei sein.
Einladung mit allen Infos als PDF zum Download:
Alle Infos
Ein Tag - drei Möglichkeiten!
auspowern
Wer sich so richtig auspowern möchte, trifft sich um 8.00 Uhr mit uns am
Sportplatz Ettenheim – Sportgaststätte am Mühlweg.
Auch dieses Jahr hat Wanderspezialist Stefan Volk eine tolle und
abwechslungsreiche Tour für gute Wanderer ausgesucht. Damit wir für den
restlichen Tag bei Kräften bleiben, stärken wir uns zum Mittag im Gasthof
Rebstock in Münchweier.
ausgraben
Der zweite Programmpunkt wird dieses Jahr ein Geo-Cache sein, der von Lukas
Berger vorbereitet und geleitet wird. Ausgangspunkt dazu ist um 13.30 Uhr der
Gasthof Rebstock in Münchweier. Wir starten um 14.00 Uhr zu unserem Geo-
Cache.
Diese spezielle Art des Wanderns ist vergleichbar mit einer Schatzsuche und
begeistert seit einigen Jahren viele Menschen und ganz besonders Kinder.
Hierzu können GPS-Geräte, Kompasse und/oder Smartphones mit dem
Betriebssystem Android mitgebracht werden. Mit der App „c:geo“, die keine
Registrierung oder ähnliches erfordert, macht das Geo-Caching so richtig Spaß!
ausklingen
In gemütlicher Runde werden wir dann den Tag gemeinsam ausklingen lassen.
Spätestens um 17.00 Uhr werden wir wieder am Ettenheimer Sportplatz
ankommen und gemeinsam grillen. Da für Brot, Salat, Grillsoßen, Besteck,
Teller und Gläser und auch Getränke zum Einkaufspreis gesorgt ist, braucht es
nur das eigene Grillgut – und los geht´s!
Ihr wollt dabei sein? Dann einfach per Mail anmelden!
(Mail Adresse zu finden in der PDF)
Gerne könnt ihr auch nur an einem Programmpunkt dabei sein.
Einladung mit allen Infos als PDF zum Download:
Alle Infos


Zur neu gestalteten Homepage www.ap-transporte.com gratulieren wir unserem treuen Partner und Sponsor AP Transporte recht herzlich. Wir bedanken uns für den alljährlichen Transport unseres Zeltlager-Materials und hoffen weiterhin auf euch zählen zu können!


Am 8. und 9. November ist wieder Martinimarkt in Ettenheim.
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr


Am Sonntag, den 28. September um 14.30Uhr findet der Dia-Vortrag des diesjährigen Zeltlagers im Pfarrzentrum Ettenheim statt. Es werden die besten Bilder des Zeltlagers 2014 gezeigt. Im Anschluss können DVDs mit allen Bildern des Lagers erworben werden.
Wie immer ist für Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis gesorgt!
Wie immer ist für Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis gesorgt!


Auspowern. Ausessen. Ausklingen.
Ein Tag – drei bzw. sogar vier Möglichkeiten!
Einladung mit Anmeldungsstreifen als PDF zum Download:
Alle Infos
Ein Tag – drei bzw. sogar vier Möglichkeiten!
Einladung mit Anmeldungsstreifen als PDF zum Download:
Alle Infos


Vom 04. - 06. April 2014 findet das Hüttenwochenende der KjG statt.
Alle Kinder im Alter von 9-15 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger) sind wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen. ..mehr zum Hüttenwochenende!
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden. Bitte meldet euch bis spätestens 29. März 2014 an.
Alle Kinder im Alter von 9-15 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger) sind wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen. ..mehr zum Hüttenwochenende!
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden. Bitte meldet euch bis spätestens 29. März 2014 an.


Ehrenamt als Verpflichtung für die nächste Generation
Kurz vor Ende des Jahres traten die Mitglieder des Fördervereins der KjG Ettenheim im Pfarrzentrum zusammen, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten; zurückzublicken und die Vorstandschaft neu zu wählen.
Roland Schulz begrüßte in seiner Rolle als erster Vorstand die Anwesenden und blickte mit einer Multimediashow auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Er informierte über erfreuliche Mitgliederentwicklung des Vereins und freute sich über das viele positive Feedback das ihm und dem Verein entgegengebracht wurde. Er stellte die neuen Anschaffungen vor, die eine gute Jugendarbeit voran bringen und die aktive Leiterrunde entlasten sollen. Es folgte der Tätigkeitsbericht des Schriftführers, in dem die gemeinsamen Aktivitäten der Vereinsmitglieder beschrieben wurden. Hier wurde besonders die gemeinsame Wanderung im Südschwarzwald hervorgehoben, bei der alte Zeltplätze erkundet und neue gesucht wurden. Ebenso wurde 2013 das 10jährige Jubiläum mit rund 100 Mitgliedern begangen. Im Förderverein stand von Anfang an fest, dass man der Leiterrunde nicht einfach nur finanzielle Mittel zur Verfügung stellen, sondern sich weiterhin aktiv beteiligen und vor allem ein Vereinsleben schaffen will. Man ist weiterhin bestrebt, der KjG etwas von dem zurück zu geben, was man in der eigenen Jugend durch sie erleben und erfahren durfte. Eine enge Zusammenarbeit ist daher unumgänglich und wird vor allem durch Alexander Koblischeck enorm vorangetrieben. Auf ihn könne man sich immer verlassen und sein Engagement habe sich schon mehrfach bezahlt gemacht, freute sich Schulz.
Der Verein ist auf dem richtigen Weg – das wurde auch von der positiven Kassenbilanz von Bärbel Arndt bestätigt. Dass Roland Schulz in seinem Amt als Erster Vorsitzender ebenfalls auf dem richtigen Weg ist, zeigte sich in der überwältigenden Mehrheit, die ihn nach der Entlastung wieder im Amt sehen wollte und gewählt hatte. Ebenso in ihrem Amt bestätigt wurden Bärbel Arndt, Stefan Volk in der Funktion des Schriftführers, der Vertreter der aktuellen Leiterrunde Lukas Berger sowie Markus Henninger als Beisitzer. Zwei neue Gesichter runden das Bild der Vorstandschaft ab: Monya Wittmer in der Funktion als zweiter Vorstand und Moritz Moser als Unterstützung für den Beisitzer Markus Henninger. Beide waren und sind seit ihrer Jugend in der KjG aktiv und freuen sich auf ihre neuen Aufgabenbereiche.
Man blickt gespannt in das neue Jahr, denn man hat sich eine Menge vorgenommen. Als feste Instanzen bereitet man sich auf den Family Day, die Teilnahme an Martini- sowie am Weihnachtsmarkt vor und hat einige Neuanschaffungen für die Leiterrunde ins Auge gefasst.
Die Vorstandschaft um Roland Schulz und Monya Wittmer schloss die Sitzung harmonisch und mit einem festen und zuversichtlichen Blick ins Jahr 2014.
Kurz vor Ende des Jahres traten die Mitglieder des Fördervereins der KjG Ettenheim im Pfarrzentrum zusammen, um ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten; zurückzublicken und die Vorstandschaft neu zu wählen.
Roland Schulz begrüßte in seiner Rolle als erster Vorstand die Anwesenden und blickte mit einer Multimediashow auf die vergangenen zwei Jahre zurück. Er informierte über erfreuliche Mitgliederentwicklung des Vereins und freute sich über das viele positive Feedback das ihm und dem Verein entgegengebracht wurde. Er stellte die neuen Anschaffungen vor, die eine gute Jugendarbeit voran bringen und die aktive Leiterrunde entlasten sollen. Es folgte der Tätigkeitsbericht des Schriftführers, in dem die gemeinsamen Aktivitäten der Vereinsmitglieder beschrieben wurden. Hier wurde besonders die gemeinsame Wanderung im Südschwarzwald hervorgehoben, bei der alte Zeltplätze erkundet und neue gesucht wurden. Ebenso wurde 2013 das 10jährige Jubiläum mit rund 100 Mitgliedern begangen. Im Förderverein stand von Anfang an fest, dass man der Leiterrunde nicht einfach nur finanzielle Mittel zur Verfügung stellen, sondern sich weiterhin aktiv beteiligen und vor allem ein Vereinsleben schaffen will. Man ist weiterhin bestrebt, der KjG etwas von dem zurück zu geben, was man in der eigenen Jugend durch sie erleben und erfahren durfte. Eine enge Zusammenarbeit ist daher unumgänglich und wird vor allem durch Alexander Koblischeck enorm vorangetrieben. Auf ihn könne man sich immer verlassen und sein Engagement habe sich schon mehrfach bezahlt gemacht, freute sich Schulz.
Der Verein ist auf dem richtigen Weg – das wurde auch von der positiven Kassenbilanz von Bärbel Arndt bestätigt. Dass Roland Schulz in seinem Amt als Erster Vorsitzender ebenfalls auf dem richtigen Weg ist, zeigte sich in der überwältigenden Mehrheit, die ihn nach der Entlastung wieder im Amt sehen wollte und gewählt hatte. Ebenso in ihrem Amt bestätigt wurden Bärbel Arndt, Stefan Volk in der Funktion des Schriftführers, der Vertreter der aktuellen Leiterrunde Lukas Berger sowie Markus Henninger als Beisitzer. Zwei neue Gesichter runden das Bild der Vorstandschaft ab: Monya Wittmer in der Funktion als zweiter Vorstand und Moritz Moser als Unterstützung für den Beisitzer Markus Henninger. Beide waren und sind seit ihrer Jugend in der KjG aktiv und freuen sich auf ihre neuen Aufgabenbereiche.
Man blickt gespannt in das neue Jahr, denn man hat sich eine Menge vorgenommen. Als feste Instanzen bereitet man sich auf den Family Day, die Teilnahme an Martini- sowie am Weihnachtsmarkt vor und hat einige Neuanschaffungen für die Leiterrunde ins Auge gefasst.
Die Vorstandschaft um Roland Schulz und Monya Wittmer schloss die Sitzung harmonisch und mit einem festen und zuversichtlichen Blick ins Jahr 2014.


Die nächste Hauptversammlung des Vereins zur Förderung der Katholischen Jungen Gemeinde Ettenheim e.V. findet am Freitag, 15. November 2013 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal des Katholischen Pfarrzentrums St. Martin in Ettenheim statt.
Einladung Downloaden
Einladung Downloaden


Am 9. und 10. November ist wieder Martini Markt in Ettenheim.
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr
Auch in diesem Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr


Am Sonntag, den 29. September findet der Dia-Nachmittag des diesjährigen Zeltlagers statt. Dort werden die besten Bilder des Zeltlagers 2013 gezeigt. Im Anschluss können DVDs mit allen Bildern des Lagers erworben werden. Es ist jeder der Zeit und Lust hat herzlich eingeladen!
Wie immer ist für Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis gesorgt!
Wie immer ist für Kaffee, Kuchen und Getränke auf Spendenbasis gesorgt!


Einladung zum KjG-Family-Day mit Grillen und ein Prosit auf 10 Jahre Förderverein!
In diesem Jahr kann der Förderverein der KjG Ettenheim auf sein 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Darauf wollen wir anstoßen und "DANKE" sagen ... Dies tun wir im Zuge unseres traditionellen Family-Day. Die Vorstandschaft lädt hierzu alle Mitglieder, Förderer, Freunde und Aktive sowie deren Familien recht herzlich ein!
Stattfinden wird deiser am Samstag, 21. September 2013 ab 16Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim
Mitzubringen ist Grillgut und gesorgt wird für Getränke, Kaffee & Kuchen, Brot & Salat sowie Grillsoßen, Ketchup und Senf.
Einladung als PDF
Um eine kurze Rückmeldung bis spätestens zum 15. September wird zur besseren Planung gebeten! Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Einladung als PDF.
In diesem Jahr kann der Förderverein der KjG Ettenheim auf sein 10-jähriges Bestehen zurückblicken. Darauf wollen wir anstoßen und "DANKE" sagen ... Dies tun wir im Zuge unseres traditionellen Family-Day. Die Vorstandschaft lädt hierzu alle Mitglieder, Förderer, Freunde und Aktive sowie deren Familien recht herzlich ein!
Stattfinden wird deiser am Samstag, 21. September 2013 ab 16Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim
Mitzubringen ist Grillgut und gesorgt wird für Getränke, Kaffee & Kuchen, Brot & Salat sowie Grillsoßen, Ketchup und Senf.
Einladung als PDF
Um eine kurze Rückmeldung bis spätestens zum 15. September wird zur besseren Planung gebeten! Kontaktmöglichkeiten findet ihr in der Einladung als PDF.


Es ist wieder soweit, vom 4. bis zum 11. August 2013 fahren wir auf unser Sommer-Zeltlager. In diesem Jahr sind wir wieder in Birndorf an der Schweizer Grenze.
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung! Mehr zum Zeltlager hier...
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2013
Am 10. Juni 2013 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie bis spätestens zum 28. Juli im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.
Alle Kinder zwischen 9 und 15 Jahren sind herzlich eingeladen mit uns eine tolle Woche in der Natur zu verbringen. Wir garantieren eine Menge Spaß, Action und Abwechslung! Mehr zum Zeltlager hier...
Weitere Infos findet ihr in unserer Anmeldung:
Anmeldung Zeltlager 2013
Am 10. Juni 2013 findet der Info-Abend zum Zeltlager statt. Los gehts um 20.00Uhr im Pfarrzentrum in Ettenheim. Perfekt für alle die noch zögern oder noch Fragen an das Leitungsteam haben.
Falls ihr Lust habt mit zu kommen, füllt die Anmeldung schnellst möglich aus und gebt sie bis spätestens zum 28. Juli im Pfarrbüro Ettenheim oder direkt bei uns in der Leiterrunde ab. Da unsere Plätze begrenzt sind wählen wir nach Eingang der Anmeldung aus. Sollte jemand nicht mit können, werden wir denjenigen rechtzeitig informieren.


Du bist zwischen 9 und 15 Jahren alt und hast Lust auf eine Menge Spaß und ein bisschen Abwechslung zum Schulalltag? Dann ist unsere neue Gruppenstunde genau das Richtige für dich! Wir treffen uns einmal in der Woche um gemeinsam zu spielen, zu basteln, zu kochen und vielem mehr..
Wer Lust hat mitzumachen kommt einfach unverbindlich zu unserem
ersten Treffen am 8. Mai von 17.00 bis 18.00Uhr ins Pfarrzentrum Ettenheim.
Wir freuen uns auf dich!
Wer Lust hat mitzumachen kommt einfach unverbindlich zu unserem
ersten Treffen am 8. Mai von 17.00 bis 18.00Uhr ins Pfarrzentrum Ettenheim.
Wir freuen uns auf dich!


Die Vorstandschaft des Fördervereins der KjG-Ettenheim lädt mal wieder ein!
Ihr braucht dazu nur 2 Dinge:
Mut und Zeit
Von Samstag, den 29. Juni bis Sonntag den 30. Juni 2013 brechen wir zu einigen der legendären alten Zeltplätzen der KjG auf.
Wir planen mit einer Übernachtung in einem Gasthaus und rechnen mit reichlich Spaß!
Falls Euer Interesse geweckt wurde, haltet euch einfach den Termin frei.Nähere Informationen werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Der Vorstand des Förderverein KjG-Ettenheim e.V.
Ihr braucht dazu nur 2 Dinge:
Mut und Zeit
Von Samstag, den 29. Juni bis Sonntag den 30. Juni 2013 brechen wir zu einigen der legendären alten Zeltplätzen der KjG auf.
Wir planen mit einer Übernachtung in einem Gasthaus und rechnen mit reichlich Spaß!
Falls Euer Interesse geweckt wurde, haltet euch einfach den Termin frei.Nähere Informationen werden wir rechtzeitig bekannt geben.
Der Vorstand des Förderverein KjG-Ettenheim e.V.


Vom 15. - 17. März 2013 findet das Hüttenwochenende der KjG statt.
Alle Kinder im Alter von 9-15 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger) sind wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen. ..mehr zum Hüttenwochenende!
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden. Bitte meldet euch bis spätestens 3. März 2013 an.
Alle Kinder im Alter von 9-15 Jahren (in Ausnahmefällen auch jünger) sind wieder eingeladen, mit uns ein spannendes und abwechslungsreiches Wochenende auf einer Hütte zu verbringen. ..mehr zum Hüttenwochenende!
Anmeldung herunterladen
Die ausgefüllte Anmeldung kann Montags ab 20Uhr bei uns in der Leiterrunde im Pfarrzentrum in Ettenheim oder im Pfarrbüro Ettenheim abgegeben werden. Bitte meldet euch bis spätestens 3. März 2013 an.


Am 3. und 4. November ist wieder Martini Markt in Ettenheim.
Wie jedes Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr
Wie jedes Jahr haben wir unseren Stand in der Nähe der Buchhandlung Machleid. Neben fairgehandeltem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gibt es wieder Glühwein, Schokoäpfel, Waffeln und einige andere Leckereien.
Wir freuen uns über Ihren Besuch an unserem Stand. ..mehr


ETTENHEIM. Die Katholische Junge Gemeinde Ettenheim hat eine neue Homepage. Nachdem die bisherige in die Jahre gekommen war, galt es, eine neue zu schaffen. Gemeinsam setzten sich Franziska Schilli (Studentin des Medien und Informationswesens) und Lukas Berger (Student der Mechatronik) zum Ziel, die neue Homepage übersichtlich, benutzerfreundlich und optisch ansprechend zu gestalten. So sind Informationen zu anstehenden Terminen und zu aktuellen Ereignissen für den Benutzer gleich ersichtlich auf der Startseite platziert. Eine zentral positionierte Bildergalerie sorgt des Weiteren für aktuelle Impressionen und Einblicke in die Arbeit der KjG. Die Bilder der Galerie passen sich dem jeweils aufgerufenen Seiteninhalt an. Für Interessierte bietet die Homepage eine gute Möglichkeit, sich über die Angebote der KjG zu informieren.
Auch intern bietet die Homepage einige Funktionalitäten. Die aktuelle Leiterrunde kann sich dort beispielsweise in einem Forum austauschen und Protokolle der Sitzungen einsehen. Dies ist gerade für die Studierenden des Leitungsteams sehr interessant, da sie nicht immer an den wöchentlichen Sitzungen teilnehmen können.
Die KjG Ettenheim freut sich über Ihren Eintrag im Gästebuch.
Auch intern bietet die Homepage einige Funktionalitäten. Die aktuelle Leiterrunde kann sich dort beispielsweise in einem Forum austauschen und Protokolle der Sitzungen einsehen. Dies ist gerade für die Studierenden des Leitungsteams sehr interessant, da sie nicht immer an den wöchentlichen Sitzungen teilnehmen können.
Die KjG Ettenheim freut sich über Ihren Eintrag im Gästebuch.


Wer Lust hat, mit uns zusammen die besten Bilder des Zeltlagers anzuschauen, ist herzlich eingeladen am 30. September um 15.00Uhr ins Pfarrzentrum nach Ettenheim zu kommen.
Wie immer ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Wie immer ist für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!


Dieses Jahr hatten 65 Kinder und 22 Leiter eine erlebnisreiche Woche zum Motto "Harry Potter". Das Wetter spielte gut mit und die Kinder konnten sich unter strahlendem Sonnenschein bei Geländespielen wie zum Beispiel dem "Bändchenspiel" austoben. Am Mottotag durften die Kinder bei verschiedenen Stationen rund um die Zauberei ihr Geschick unter Beweis stellen. Die selbstgebastelten Zauberstäbe und Besen halfen ihnen dabei! Der Besuch im Schwimmbad in Albbruck machte allen großen Spaß und die Zwillingsrutschen wurden ausgiebig genutzt. ..mehr

